Seit November 2022 führe ich die Berufsbezeichnung "Heilpraktikerin" Die entsprechende Überprüfung habe ich vor dem Gesundheitsamt Tübingen abgelegt.
​
Somit ist es mir möglich, sowohl Physiotherapie als auch Osteopathie (Zertifikat 2020) als eigenständigen Heilberuf auszuüben, in diesem Bereich Diagnosen zu stellen und über die Art der Therapie zu entscheiden.
Sie können sich als Privatpatient und Selbstzahler somit direkt, ohne Umwege über einen überweisenden Arzt und ohne lange Wartezeiten, von mir untersuchen und behandeln lassen, oder eine Behandlungsreihe fortsetzen, die nicht weiter ärztlich verordnet wird. Die - vor allem bei den gesetzlichen Krankenkassen - eng gesteckten Grenzen in Bezug auf Behandlungszeit und Therapieform sind hier nicht vorhanden.
Ich biete Ihnen mein gesamtes Wissen und Können im Bereich der Physiotherapie, sowie der Osteopathie. Wichtig sind mir eine ausführliche Anamnese und ein umfassender Befund als Grundlage für meinen ganzheitlichen Behandlungsansatz. Die Therapieform, die Ziele und die voraussichtliche Dauer der Behandlung sind so individuell wie Sie und werden von uns gemeinsam besprochen.
Mein Behandlungsspektrum bezieht sich vorrangig auf Probleme im Bereich Bewegungsapparat, Kiefergelenk, und Kopfschmerzen/ Tinnitus etc. Bei Unklarheiten im Krankheitsbild oder Verdacht auf weitere Diagnosen bin ich verpflichtet, Sie umgehend an Ihren Arzt zu verweisen.
Die Kosten: Für den Erstbefund benötige ich in der Regel einen Zeitaufwand von einer Stunde. (120€)
Danach richtet sich der Zeitaufwand individuell nach der mit Ihnen besprochenen Behandlung.
In der Regel beträgt die Behandlungszeit 45-60 Minuten (90-120€)
​
Sollten Sie eine Zusatzversicherung für Heilpraktiker- Leistungen haben, erstellt die Praxis Ihnen am Schluss der Behandlungsserie eine Rechnung, mit der Sie eine Rückerstattung bei Ihrer Krankenkasse beantragen können.
Vielleicht möchten Sie lediglich ein unverbindliches einmaliges Beratungsgespräch?
Sprechen Sie mich gerne an :)
Dina Sauter-Austrup